Neue Teammitglieder gesucht!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
Facharbeiter (m/w/d) Elektro-/Mess-/Steuer- und Regelungstechnik
sowie einen Bauingenieur (m/w/d).
Zu den Stellenanzeigen gelangen Sie >>> HIER <<<
Öffnungszeiten
Montag | 9:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr |
Dienstag | 9:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 18:00 Uhr |
Mittwoch | 9:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr |
Donnerstag | 9:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 15:45 Uhr |
Freitag | 9:00 – 12:00 Uhr |
Stadtwerke Schmölln GmbH
Sommeritzer Straße 74/1
04626 Schmölln
Telefon: 03 44 91 / 6 44 0
Fax: 03 44 91 / 6 44 10
Mail: info@stadtwerke-sln.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
Facharbeiter (m/w/d) Elektro-/Mess-/Steuer- und Regelungstechnik
sowie einen Bauingenieur (m/w/d).
Zu den Stellenanzeigen gelangen Sie >>> HIER <<<
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
ab dem Jahr 2022 gelten neue Preise bzw. Gebühren, welche Sie in unseren Kundeninformationen einsehen können:
Kundeninformation Stadtwerke ab 01.01.2022
Kundeninformation „Gemeindewerke Oberes Sprottental“ ab 01.01.2022
Ihr Stadtwerke-Team
Sehr geehrte Besucher/innen,
aufgrund der behördlichen Anweisungen bitten wir Sie vor Eintritt in unsere Geschäftsräume um die Einhaltung der folgenden Anforderungen:
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin mit uns unter 034491 / 6440.
Bitte legen Sie uns am Eingang einen Impf-, Genesenen oder Testnachweis vor. Hierfür erkennen wir an:
– Zertifikat über einen Schnelltest aus einem Testzentrum (nicht älter als 24 Stunden)
– Arbeitgebernachweis über einen negativen Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden)
– Zertifikat über einen PCR-Test (nicht älter als 48 Stunden)
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Ihr Stadtwerke-Team
Liebe Tatami-Gäste,
aufgrund des Teil-Lockdowns des Landes Thüringen bleiben Hallenbad- und Saunabereich des Freizeitbad Tatami ab dem 25. November 2021 geschlossen.
Bitte bleiben Sie gesund!
Ihr Tatami & Stadtwerke Team
Am 06.11.2021 finden Sie uns zur Berufsbildungsmesse in der Ostthüringenhalle in Schmölln. Hier werden wir unsere beiden Ausbildungsberufe:
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
vorstellen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sehr geehrte Trinkwasserabnehmer/innen,
die Umstellung der Wasserversorgung ist am Freitag, dem 11.06.2021 erfolgt. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schmölln sowie einiger Ortsteile erhalten ab diesem Datum weicheres Trinkwasser. Über Details möchten wir Sie
gern näher informieren.
Ihr Team der Stadtwerke Schmölln GmbH
Wie bereits im letzten Amtsblatt der Stadt Schmölln vom 08. Mai 2021 bekannt gegeben, führen die Stadtwerke Schmölln in den Kalenderwochen 20 und 21 Spülungen im Trinkwasserleitungsnetz durch.
Diese beginnen nun aufgrund organisatorischer Änderungen schon am Mittwoch, den 19.05.2021, statt wie bereits veröffentlicht am Donnerstag, den 20.05.2021. Am Donnerstag, sowie am Wochenende und Pfingstmontag werden keine Spülungen durchgeführt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 28.05.2021 andauern. Während des Spülvorganges ist die Wasserversorgung weiterhin gewährleistet, es kann allerdings zu kurzfristigen Druckschwankungen kommen.
Die Stadtwerke Schmölln GmbH muss angesichts der aktuellen Bedrohungslage durch das Corona-Virus in jedem Falle die technische Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung in Schmölln, in den Schmöllner Ortsteilen und der Verwaltungsgemeinschaft „Oberes Sprottental“ aufrechterhalten.
Um zu vermeiden, dass unsere Mitarbeiter unter Quarantänemaßnahmen gestellt werden, müssen wir alle derzeit nicht unbedingt notwendigen Kontakte zu Personen außerhalb unseres Betriebes einschränken.
Aus diesem Grund wird ab sofort und bis auf weiteres unsere Geschäftsstelle für den Besucherverkehr geschlossen.
Sie können Ihr Anliegen
– schriftlich per Post
– per E-Mail an info@stadtwerke-sln.de oder
– telefonisch über die: 034491 / 6440 oder
– per Fax an die: 034491 / 64410
an uns richten. Bitte vergessen Sie dabei nicht, Ihre telefonischen Kontaktdaten anzugeben, damit sich unsere Kollegen mit Ihnen in Verbindung setzen können. Generell kann es derzeit zu Verzögerungen bei der Bearbeitung aller Vorgänge kommen. Wir werden die einzelnen Fälle nach Dringlichkeit behandeln.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Severin Kühnast
Geschäftsführer
Schmölln, 16.03.2020
Wir suchen einen Auszubildenden für den Beruf Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) in unserem Freizeitbad Tatami! Zu den Stellenausschreibungen gelangen Sie >>> hier <<<!
Sehr geehrte Bade- und Saunagäste,
nach den langen Wochen ohne Badespaß und Sauna, können wir Ihnen eine gute Nachricht mitteilen:
Wir öffnen Hallenbad und Saunabereich ab 20. Juni 2020 wieder für Sie!
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf der Homepage vom >>> Tatami <<< über die aktuellen Gegebenheiten.
Wir freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
Ihr Tatami Team
Für die Räumlichkeiten der Stadtwerke Schmölln GmbH gelten weiterhin die Bedingungen, die am 16. März 2020 veröffentlicht wurden:
Die Stadtwerke Schmölln GmbH muss angesichts der aktuellen Bedrohungslage durch das Corona-Virus in jedem Falle die technische Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung in Schmölln, in den Schmöllner Ortsteilen und der Verwaltungsgemeinschaft „Oberes Sprottental“ aufrechterhalten.
Um zu vermeiden, dass unsere Mitarbeiter unter Quarantänemaßnahmen gestellt werden, müssen wir alle derzeit nicht unbedingt notwendigen Kontakte zu Personen außerhalb unseres Betriebes einschränken.
Aus diesem Grund wird ab sofort und bis auf weiteres unsere Geschäftsstelle für den Besucherverkehr geschlossen.
Sie können Ihr Anliegen
– schriftlich per Post
– per E-Mail an info@stadtwerke-sln.de oder
– telefonisch über die: 034491 / 6440 oder
– per Fax an die: 034491 / 64410
an uns richten. Bitte vergessen Sie dabei nicht, Ihre telefonischen Kontaktdaten anzugeben, damit sich unsere Kollegen mit Ihnen in Verbindung setzen können. Generell kann es derzeit zu Verzögerungen bei der Bearbeitung aller Vorgänge kommen. Wir werden die einzelnen Fälle nach Dringlichkeit behandeln.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Severin Kühnast
Geschäftsführer
Schmölln, 16.03.2020