Aktuell: Hydraulische Abgleichsmessungen in Schmölln
Im Auftrag der Stadtwerke Schmölln wird aktuell eine Studie vorangetrieben, welche die Auswirkungen der Umstellung der Trinkwasserversorgung im Schmöllner Stadtgebiet auf eine Versorgung mit 70% Fernwasser und 30% über eigene Tiefbrunnen als eine Vorzugsvariante von 3 weiteren Varianten untersucht.
Dafür ist unter anderem eine hydraulische Netzbetrachtung nötig, bei der die Druckverhältnisse im Trinkwassernetz gemessen werden. Eine Messung ist bereits in der Nacht vom Dienstag dem 26. März auf Mittwoch den 27. März erfolgt. Die nächste findet vom 02. zum 03. April in der Zeit von 23:30 Uhr bis ca. 05:30 Uhr statt. Hierzu werden im vorher festgelegten Messgebiet nacheinander 10 Hydranten für 15 Minuten aufgedreht und die Auswirkungen auf das Trinkwassernetz betrachtet.
Durch die notwendigen Wasserentnahmen kann es bei einigen Kunden zu einer kurzfristigen Beeinträchtigung des Wasserdruckes und zu Wassertrübungen kommen, welche jedoch gesundheitlich unbedenklich sind.
Weiterhin werden je Messzone über 40 sogenannte Druck-Datenlogger eingebaut, um die Drücke und Durchflüsse zu erfassen.
Die Messungen werden durch unsere Mitarbeiter durchgeführt und durch die Firma Aquadrat aus Grießheim betreut.
Ziel der Studie ist ein vollständig digitales Modell des Schmöllner Trinkwassernetzes zu erstellen. Mit diesem können dann verschiedene Lastfälle im Netz simuliert und so die Planungen für eine Umstellung der Wasserversorgung in Schmölln weiter forciert werden.